Gemeinde aktuell
Was gibt es Neues in der Ev.-ref. Kirchengemeinde Schötmar? Auf dieser Seite finden Sie Neuigkeiten, Informationen rund um die Gemeinde und ihre Einrichtungen, Hinweise zu Veranstaltungen und Events und vieles mehr. Es lohnt sich, immer wieder einmal reinzuschauen.
Gemeinsam unterwegs durch Lippe beim Deutscher Wandertag
RückblickKirchengemeinde wandert mit
(MS) Zum 118. deutschen Wandertag in Detmold gibt es eine Plakette mit der unter anderem auch die kostenfreie Benutzung der öffentlichen Verkehrsmittel verbunden ist. Wer die Plakette in Schuhform für 5 Euro erwirbt, darf in der Zeit vom 15. bis 20. August auch zahlreiche weitere Vergünstigungen in Anspruch nehmen. Die ref. Kirchengemeinde Schötmar bietet für die Tage des deutschen Wandertages in Detmold vom 15.-19. August 2018 verschiedene Tagestouren für interessierte Einzelwanderer und Pilger an. Wer daran Interesse hat, melde sich dafür bitte bei Pfr. M. Schmidt (Tel 05222 81782 oder per Email: MaSch@gmx.de) damit Plaketten und Touren vorbereitet werden können. Das vollständige Programm mit einer Übersicht über die unterschiedlichen Pilgertouren, Ausstellungen, Vorträge und Vergünstigungen findet sich unter www.wandertag2018.de Die Teilnehmer fahren am 15./16./17./ oder 18. August jeweils um 8.40 ab Bahnhof Schötmar nach Detmold um dort um 9.30 Uhr zunächst an der Pilgerandacht in der Christuskirche teilzunehmen. Auch die Teilnahme an nur einem der Tage ist möglich, wenn sich genügend Teilnehmer finden. Die Länge der täglichen Wanderetappen mit P. Schmidt wird je nach Interesse und Möglichkeit der Teilnehmer untereinander abgesprochen. Nach der täglichen Pilgerandacht in der Christuskirche geht es dann ab 10 Uhr auf unterschiedlichen überschaubaren Wanderetappen mit dem Bus und zu Fuß auf die Wanderstrecken durch Lippe. Auch die anderen Programmangebote des Wandertages in der Innenstadt von Detmold können genutzt werden. (Ausstellungen, Vorträge etc) Nachmittags oder abends fahren alle dann mit dem Pauschalticket wieder nach Schötmar. Die Christuskirche ist die ganze Zeit über als Pilgerzentrum eingerichtet und bietet neben einer Ausstellung und Vorträgen tagsüber auch an den Abenden jeweils um 18 Uhr einen Abendsegen für Pilger und Wanderer an.
Friedenspilgern mit Bürgermeister und Landessuperintendent
RückblickAm ersten Sonntag im September gibt es von der Ev. ref. Kilianskirche Schötmar aus zwei Pilgertouren zum Weltfriedenstag. Nach dem Friedensgottesdienst mit Landessuperintendent Dietmar Arends am 2. September (Beginn 10 Uhr in der ref. Kilianskirche Schötmar) geht es zu Fuß oder mit dem Rad zur Kapelle St. Raphael in Papenhausen, wo um 14 Uhr ein gemeinsames Friedensgebet geplant ist. Mit dem Gottesdienst zum Weltfriedenstag wird zugleich die Aktion Wanderfriedenskerze für Lippe eröffnet.
Ausstellung Sonnenlicht von Evelyn Vogt in Schötmar
RückblickAm Tag vor der längsten Mondfinsternis wurde sie eröffnet: Zum Thema Sonnenlicht zeigt die Künstlerin Evelyn Vogt aus Schötmar zeigt bis Ende September ihre großflächigen Acrylwerke am Kirchplatz. An jedem Donnerstag und Freitag sind die Bilder zu den Öffnungszeiten vom Cafe am Kirchplatz (13.30 bis 17.30 Uhr) in der Begegnungsstätte Schötmar zu besichtigen.
Auch bei weiteren öffentlichen Veranstaltungen und bei den zahlreichen standesamtlichen Trauungen, die in diesem Sommer in der Begegnungsstätte stattfinden, kommen die Kunstwerke zur Geltung. Einen zusätzlichen Öffnungssonntag des Cafes und der Ausstellung gibt es am Tag des Denkmals am 9. September 2018, wenn die Glockenführung um 14.30 Uhr auf den Turm der Kilianskirche und eine weitere Führung um 16 Uhr durch die Geschichte der beiden ältesten Häuser in Schötmar führt. Kurz vor dem Abschluss von Evelyn Vogts Ausstellung „Sonnenlicht“ gibt es unter dem Sternenhimmel der Kilianskirche am 16. September 2018 um 18 Uhr ein „Mondenscheinkonzer“ der Kantorei, das von Uta Singer vorbereitet wird.