KILIANS FILMABEND – Bach – Am 27.12.2025
KILIANS FILMABEND – Mehr als NUR Filme gucken.
Die ev.-ref. Kirchengemeinde Schötmar lädt herzlich ein zu unserer Veranstaltungsreihe: KILIANS-FILMABEND.
Unter diesem Namen präsentieren wir Filme, die auf besondere Weise christliche oder ethische Themen ansprechen und zum Nachdenken anregen. Dabei steht nicht nur das gemeinsame Filmerlebnis im Mittelpunkt, sondern auch der Austausch darüber.
Filmvorstellung: Der Film „Bach – ein Weihnachtswunder“ erzählt die Entstehung von Bachs Weihnachtsoratorium im Dezember 1734 in Leipzig.
Im Mittelpunkt steht Bach, der sich trotz des Widerstands des mächtigen Stadtrats durchsetzt und ein Meisterwerk schafft. Zugleich beleuchtet der Film die familiären Spannungen und die inspirierende Rolle seiner Frau Anna Magdalena, einer begabten Sängerin.
Handlung: Johann Sebastian Bach (Devid Striesow) arbeitet an seiner Weihnachtsmesse, stößt jedoch auf Widerstand der Leipziger Obrigkeit, die ihm keine „opernhafte“ Musik erlaubt. Trotz des Verbots arbeitet er unbeirrt weiter.
Familie: Der Film zeigt die enge künstlerische Zusammenarbeit mit Anna Magdalena (Verena Altenberger), die ihm den Rücken stärkt, aber auch die Konflikte mit seinen Söhnen, insbesondere mit Emanuel (Ludwig Simon Striesow).
Themen: Behandelt werden der Kampf um künstlerische Freiheit, der Konflikt zwischen Kunst und Macht, sowie die Bedeutung der Familie in Bachs Leben und Werk.
Der nächste Termin: Sa., 27.12.25 um 17.00 Uhr Beginn der Veranstaltung in der Kilianskirche.
Anschließend Filmaufführung im GH1 Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme mit Uta Singer als Sängerin mit Stücken zum Film, Feuerzauber, Glühwein, Marktstand und anregenden Gesprächen.
Kommen Sie vorbei und seien Sie Teil dieser besonderen Veranstaltungsreihe, gerne auch im Kleidungsstil der Zeit!
Filmvorstellung: Der Film „Bach – ein Weihnachtswunder“ erzählt die Entstehung von Bachs Weihnachtsoratorium im Dezember 1734 in Leipzig.
Ihr Team von KILIANS FILMABEND




