Einträge von Jan Christian Pinsch

Streiflichterabend am 19. Mai mit Einblicken aus Israel

Unter dem Titel “Unser Volontariat bei Lifegate” findet am Freitag, 19. Mai der nächste Streiflichterabend des Christlichen Büchervereins statt. Lifegate ist eine Einrichtung für Menschen mit Behinderung in Beit Jala / Westjordanland. Robert Bollhöfer und Hans-Jürgen Wende berichten von ihrem Aufenthalt dort und geben Einblicke in ihre Reise nach Israel. Beginn im Gemeindehaus I, Am […]

Bibel, Musik und eine Tasse Tee

Ein ganz besonderer Nachmittag “Bibel, Musik und eine Tasse Tee” findet am Sonntag, 7. Mai um 16 Uhr in der Kilianskirche statt. Joachim Thalmann liest spannende Geschichten der Bibel, zudem sind musikalische Beiträge vom Kinderchor und der Kantorei der Kilianskirche unter der Leitung von Uta Singer zu hören. Der Eintritt ist frei.

Kanzeltausch der ACK Bad Salzuflen

Christliche Gemeinden Bad Salzuflens „tauschen“ am Sonntag, 12. Februar ihre Predigerinnen und Prediger und vertiefen so ihre Zusammengehörigkeit über die eigene Glaubensrichtung hinaus. Als Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen (ACK) in Bad Salzuflen schlossen sich 2019 insgesamt 13 örtliche Gemeinden zusammen, ein Großteil von ihnen nimmt am diesjährigen Kanzeltausch teil. Gemeindeglieder, aber auch andere Interessierte sind herzlich […]

Ewigkeitssonntag in der Kirche und auf dem Funekefriedhof

Am Ewigkeitssonntag, 20. November wird neben dem Gottesdienst mit Superintendent Andreas Gronemeier und Kantorei um 10 Uhr in der Kilianskirche auch auf den Funekefriedhof eingeladen. Um 11.45 Uhr erklingen dort Choräle des Bläserchors, um 15 Uhr findet eine Andacht mit anschließendem Kaffeetrinken statt, und um 15.45 Uhr gibt es einen musikalischen Abschluss in der Kapelle.

Kantoreikonzert am 6. November in der Kilianskirche

Ein festliches Kantoreikonzert findet am Sonntag, 6. November um 17 Uhr in der Kilianskirche Schötmar statt. In der Mitte steht dabei das Requiem Michael Haydn. Passend zu den Festtagen der Jahreszeit bildet es die Erfahrung der Vergänglichkeit wie auch die unerschütterliche Hoffnung auf Erlösung von Schmerz und Leid ab und die sehnsuchtsvolle Bitte um Frieden. […]

Streiflichterabend mit Musikgruppe “Zeitlos” am 5. August

Der christliche Bücherverein Schötmar e.V. und die evangelisch-reformierte Kirchengemeinde Schötmar laden am Freitag, 5. August zu ihrem nächsten Streiflichterabend ein. Ab 19 Uhr gibt es Musik und Lesungen im Garten der Begegnungsstätte. Die Musikgruppe “Zeitlos” aus Schötmar trägt Gospel und andere Lieder vor, dazwischen werden Texte gelesen, die von Freude, Sommer und Heimat erzählen. Der […]

Lesung von Heinrich Pingel am 10. Juni im Garten der Begegnungsstätte

Der Christliche Bücherverein Schötmar e.V. veranstaltet am Freitag, 10. Juni um 19 Uhr im Garten der Begegnungsstätte seinen nächsten Streiflichterabend. Heinrich Pingel aus Herford hält eine Lesung über sein Rad-Abenteuer auf dem ehemaligen Grenzstreifen zur DDR, zu dem er das Buch „Grenzgänger – Mit dem E-Bike 1.500 km auf dem Grünen Band“ verfasst hat. Die […]

Frühlingshafte Melodien erklingen zu Pfingsten

Ein frühlingshaftes Pfingstkonzert erklingt am Samstag, 4. Juni, um 17 Uhr in der evangelisch-reformierten Kilianskirche Schötmar. Pfingsten ist das Fest des Heiligen Geistes, der in der Kirche häufig als Taube dargestellt wird. Beflügelt, leicht, zwitschernd und mit improvisatorischen Elementen ist das Konzertprogramm gestaltet, das sich das Ensemble Marescotti ausgedacht hat. Tausend Jahre alte Pfingstmelodien der […]

Möglichkeiten zur Unterstützung für aus der Ukraine geflüchtete Menschen

Viele Menschen möchten jetzt aus der Ukraine geflüchtete Menschen unterstützen. Der Verein “Flüchtlingshilfe Lippe” bringt viel Erfahrung im Umgang mit den Themen von Geflüchteten mit und hat eine Service-Nummer eingerichtet. Ein Handzettel in Deutsch und Ukrainisch richtet sich direkt an Menschen, die kurzfristig nach Lippe gekommen sind. Der Handzettel steht hier zur Ansicht und zum […]